Coaching
Das Verhalten von Menschen ist immer plausibel, es hat eine Funktion. Das gilt im Beruf ebenso wie im Privaten. Auch wenn ihr Verhalten sie unglücklich oder gar krank macht, »können sie nicht anders«. Das zu verstehen ist ein wesentlicher Schritt im Coaching. Wie aber machen sie es bewußt und unbewußt, dass das Schwierige schwer bleibt?
Gemeinsam finden wir heraus, wie Sie nach einer Phase der Stagnation wieder »ins Fließen« kommen.
Im beruflichen Kontext bin ich Ihnen ein erfahrenes und kontaktvolles Gegenüber, das Sie mit Ihren Herausforderungen beratend begleitet.
Teamentwicklung und Teambegleitung
Ein Team ist mehr als eine Gruppe von Menschen. Es besteht aus unterschiedlichen Beziehungen, die sich über die Zeit auch noch ständig ändern und das, während das Team gemeinsame fachliche Aufgaben zu bewältigen hat.
Doch während das Team erfolgreich sein soll, geht es durch eine Reihe von notwendigen – manchmal anstrengenden – Phasen, bevor es zu einem Erfolgsteam werden kann.
Teamentwicklung und Teambegleitung unterstützen dabei, dass ein Team als Team so gut funktioniert, dass die Aufgaben gut bewältigt werden und die gesetzten Ziele erreicht werden können.
Klärungshilfe
Wenn Konflikte das Miteinander über einen längeren Zeitraum ernsthaft belasten, man aber weiter zusammen arbeiten will oder muss, kann eine offene, direkte Aussprache extrem hilfreich sein. Eine, die Klarheit zwischen den Beteiligten schafft – über Fakten, die strittig und über Gefühle, die verletzt sind. Als ausgebildete Klärungshelferin ist es meine Aufgabe, Sie durch den Prozess der Klärung zu führen und Ihnen und Ihrem Gegenüber dabei zu helfen, Gefühle und Bedürfnisse eindeutig und angstfrei zu formulieren. Am Ende weiß jeder von Ihnen, wo er mit dem Anderen steht. Das wird meist als erleichternd erlebt – sachliche Themen werden danach leichter gelöst. Die Logik der Klärung ist: Wahrheit vor Schönheit.
Mediation
Die Mediation richtet den Fokus auf die Interessensseiten der Konfliktparteien. Wir fragen: welche gemeinsamen Interessen haben Sie künftig möglicherweise noch? Wie schaffen Sie es, dass Sie zu einer Lösung Ihres Konfliktes kommen, die tragfähig ist und mit der alle vernünftig oder sogar gut leben können? Diese Fragestellung wird in einem geordneten Prozess bearbeitet. Dabei achte ich darauf, dass die in der Mediation ein respektvoller und angstfreier Kommunikationsstil herrscht.
Paarberatung
Anlässe für Paarberatung sind so vielfältig wie die Paare selbst. Denn immer wieder in seiner Paargeschichte muss das Paar neue Herausforderungen annehmen und einordnen – die Paardynamik ruht nie. Das passiert besonders in den sogenannten Schwellensituationen des Lebens, wenn ein neuer Lebensabschnitt sich ankündigt oder etwas zu Ende geht. Das kann dann erhebliche Auswirkungen auf Kommunikation, Sexualität, Aufgabenverteilung oder Finanzen in der Paarbeziehung haben. Auch wenn Partnerschaftskrisen erst einmal häufig als schmerzlich erlebt werden: sie sind doch immer wichtige Vorboten für notwendige Entwicklungen in der Paarbeziehung.
Für mehr Information wechseln Sie bitte zu meiner Seite: Paartherapie-in-Muenchen.com
Kosten
Kosten für Coaching
Berufliches Coaching kann steuerlich geltend gemacht werden. Ich berechne für Privatzahler:innen und Firmenzahler:innen unterschiedliche Preise. Bitte fragen Sie mich.
Kosten für Therapie
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ist es mir nicht möglich mit gesetzlichen Krankenkassen abzurechnen. Private Krankenkassen oder Zusatzversicherungen für Heilpraktiker erstatten Leistungen für Psychotherapie ganz oder teilweise. Die Erstattungsmodalitäten der zahlreichen Versicherungen sind jedoch sehr unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Versicherungsträger.
Kosten für Paarberatung
Paartherapie wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.